ÜBER DEN ORGANISATOR
FÜRSPRACHE UND AKTION
DAS WELTFORUM FÜR ETHIK IN DER WIRTSCHAFT
Das World Forum for Ethics in Business ist eine eingetragene gemeinnützige Stiftung („fondation d’utilité publique“ - N° 822.216.342) mit Sitz in Belgien. Das Mandat des Forums umfasst alle Arten der Verfolgung und Schaffung der unverzichtbaren ethischen Grundlagen der Wirtschaft in einer globalisierten Welt. Das World Forum for Ethics in Business hat einen besonderen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) der Vereinten Nationen. Ziele
- eine Plattform für die Förderung und Verteidigung ethischer Ansätze für Unternehmen und Unternehmensführung zu bieten;
- Erleichterung des globalen Dialogs und Förderung der Zusammenarbeit zwischen dem privaten Sektor, der akademischen Welt, Regierungsbehörden, internationalen Organisationen, den Medien, geistlichen und weltlichen Gemeinschaften und allen anderen Interessengruppen mit dem Ziel, den Anstand zu fördern, die menschlichen Werte zu maximieren und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wirtschaft zu stärken;
- Werben Sie um eine möglichst breite Unterstützung für Trends, Initiativen und Projekte, die ethische und/oder spirituelle Motivationen, Praktiken, Normen und Ziele in der Geschäftswelt fördern oder verbessern würden.
- Übernehmen Sie die Verantwortung für die Fortsetzung des International Leadership Symposium on Ethics in Business
Aktivitäten
- Regelmäßig das International Leadership Symposium on Ethics in Business sowie andere einschlägige öffentliche Foren und Konferenzen einberufen;
- Organisation von Treffen, Schulungen und Workshops, einschließlich Führungsseminaren und Gipfeltreffen, zum Nutzen relevanter Interessengruppen, wie z.B. das Weltjugendforum für junge Führungskräfte;
- Führen Sie Projekte durch, um das Bewusstsein für die kritische Verbindung zwischen Wirtschaft und Spiritualität sowie den menschlichen Werten zu schärfen;
- Öffentliche Anerkennung und Preisverleihung an herausragende Einzelpersonen und Unternehmen für ihre vorbildliche Arbeit und Leistung;
- Beschaffung von Mitteln und Aufbau von Ressourcen zur Unterstützung der Mission und der Ziele der Stiftung.
- eng mit der International Association for Human Values kooperieren und zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu verwirklichen
Die unmittelbaren Prioritäten des Forums sind:
- Steigern Sie das globale Bewusstsein für Ethik in der Wirtschaft
- Erleichterung des Austauschs globaler Best Practices
- Führungskräfte befähigen und unterstützen, ethisch zu handeln
- Schmieden Sie Koalitionen für kollektives Handeln
ONLINE-LEHRPLAN FÜR ETHISCHE FÜHRUNG
Eine globale Arbeitsgruppe von Experten kam 2013 zusammen, um diesen Lehrplan zu erstellen, der der ganzen Welt kostenlos zur Verfügung gestellt werden sollte. Dieser Lehrplan, der in einfachen Modulen für das Selbststudium konzipiert ist, soll Führungskräften Weisheit und Werkzeuge an die Hand geben, um ihre Reaktionen auf ethische Dilemmata zu stärken und ihre ethische Bewertung zu messen. Dieses e-Curriculum enthält Videos, Erfolgsgeschichten von inspirierenden ethischen Führungskräften, Fallstudien und Beurteilungen. Dieser wird derzeit in Zusammenarbeit mit Educomp und der Weltbankgruppe entwickelt.
ONLINE-LEHRPLAN FÜR ETHISCHE FÜHRUNG
Eine globale Arbeitsgruppe von Experten kam 2013 zusammen, um diesen Lehrplan zu erstellen, der der ganzen Welt kostenlos zur Verfügung gestellt werden sollte. Dieser Lehrplan, der in einfachen Modulen für das Selbststudium konzipiert ist, soll Führungskräften Weisheit und Werkzeuge an die Hand geben, um ihre Reaktionen auf ethische Dilemmata zu stärken und ihre ethische Bewertung zu messen. Dieses e-Curriculum enthält Videos, Erfolgsgeschichten von inspirierenden ethischen Führungskräften, Fallstudien und Beurteilungen. Dieser wird derzeit in Zusammenarbeit mit Educomp und der Weltbankgruppe entwickelt.
BOTSCHAFTER DER ETHIK
Mit diesem Programm können sich Einzelpersonen bei WFEB anmelden und in ihrer Gemeinde kleine Maßnahmen ergreifen, um sich für Ethik, gute Regierungsführung und Nachhaltigkeit einzusetzen.
NEWSLETTER
WFEB hat einen monatlichen Newsletter herausgegeben, der Führungskräften auf der ganzen Welt die Praxis der Ethik vorstellt. Er informiert über ethische Führungsinstrumente und Innovationen und hilft, das Netzwerk von Ethik-Botschaftern zu erweitern.
OFFENES KONTRAHIEREN
Die Weltbankgruppe hat in den letzten Jahren mit dem WFEB als strategischem Partner zusammengearbeitet, um verschiedene Interessengruppen aus der Regierung, dem Privatsektor, den NGOs, den Medien und anderen zusammenzubringen und Koalitionen zu bilden, um Verträge offen, transparent und leicht verständlich zu machen.
„Entwicklung ist ein Prozess von Versuch und Irrtum, der von Natur aus kontextspezifisch ist. Strukturierte Plattformen, in denen die Beteiligten interagieren und Lösungen für Probleme entdecken, sind der beste Weg für den öffentlichen und den privaten Sektor, voneinander zu lernen, Vertrauen und Verständnis aufzubauen und Reformprioritäten festzulegen und zu unterstützen, die für sie funktionieren. Die Förderung von Mitsprache und Selbstfindung durch kollaborative Governance-Initiativen ist ein wirksames Mittel, um den Reformspielraum zu vergrößern und damit die Aussichten auf einen nachhaltigen Weg zur wirtschaftlichen Entwicklung und Armutsbekämpfung zu erhöhen.“
- Herr Benjamin Herzberg, Program Lead, Private Sector Engagement for Good Governance Weltbankgruppe