DIE ZUKUNFT DER ETHIK IM SPORTSPORT,
BUSINESS & POLITIK -
WENN WERTE AUF LEISTUNG STIMMEN

24. Juli 2025
Volkshaus Basel, Schweiz
Neben der UEFA Womens' EURO 2025
Organisiert vom World Forum for Ethics in Business
Pressemitteilung

Programm

24. JULI 2025

08.30 - 09.00:

Anmeldung

09.00 - 10.10:

Begrüssung, Keynote und Eröffnungspanel

In einer Welt, in der Erfolg oft durch Schnelligkeit, Macht und messbare Ergebnisse definiert wird, ist die Frage nach Ethik und Integrität dringlicher denn je. Wir stellen uns die Frage: Kann Erfolg wirklich von Dauer sein, wenn er auf Kosten unserer Grundwerte geht? Und noch wichtiger: Was braucht es, um in einer leistungsorientierten Welt mit Integrität zu führen – und zu gewinnen?

Begrüssung:

  • Dr. Sanjay Pradhan, Präsident, World Forum for Ethics in Business
  • Herr Mustafa Atici, Regierungsrat & Sportminister des Kantons Basel, Schweiz
  • S.E. Herr Mridul Kumar, Botschafter Indiens in der Schweiz

Eröffnungs-Keynote:

  • Gurudev Sri Sri Ravi Shankar, Gründer von The Art of Living & World Forum for Ethics in Business

Eröffnungspanel:

  • Herr Dominique Blanc, Präsident des Schweizerischen Fussballverbands
  • Frau Honey Thaljieh, PR-Managerin bei der FIFA; Mitbegründerin des Frauenfussballs in Palästina, erste Kapitänin der palästinensischen Nationalmannschaft
  • Herr Filippo Veglio, Leiter soziale und ökologische Nachhaltigkeit bei der UEFA
  • Dr. Bernhard Heusler, Ehrenpräsident des FC Basel, Leadership-Experte und Referent

Moderation:

  • Christoph Glaser, Geschäftsführer WFEB & CEO, TLEX Institute

 

10.10 - 10.30:

Kurze Pause und Transfer zu den Pausenräumen

10.30 - 11.15:

Parallele Break-out Sessions

Break-out 1:

Die Rolle der Medien im Sport

Da fast ein Drittel der Medienfläche dem Sport gewidmet ist, spielt der Journalismus eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der öffentlichen Wahrnehmung und der Förderung ethischer Werte. Wie können die Medien ein Gleichgewicht zwischen Geschichten und Wahrheit, Fairness und Integrität herstellen, insbesondere in einer schnelllebigen, polarisierten Welt? In dieser Sitzung geht es um die Verantwortung der Medien bei der Förderung von ethischem Sportsgeist, der Vermeidung von Sensationslust und der Nutzung des Sports als starkes Instrument für soziale Einheit.

- Frau Archie Kalyana, Diversity Producer/ Direktorin| Cricket, BBC Sports

- Herr Jan Roelfs, internationaler Sportkommentator, NOS Sport, Niederlande

- Herr Mike Degner, Stellvertretender Vorsitzender, Stiftung des 1. FC Union Berlin e.V.

Moderator: Herr Jo Leinen, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, Vorstandsmitglied, World Forum for Ethics in Business

Break-out 2:

Leistungsstarke (Business-)Athleten: Was es braucht, um die beste Version von uns selbst zu sein

Was braucht es, um dauerhaft Spitzenleistungen zu erzielen - nicht nur im Sport, sondern auch im Leben und in der Führung? Diese Veranstaltung bringt Spitzensportler und Führungskräfte aus der Wirtschaft zusammen, um die Denkweise, die Disziplin und die Werte zu erforschen, die zu Spitzenleistungen mit Integrität führen. Anhand inspirierender persönlicher Geschichten und praktischer Einblicke bietet diese Veranstaltung Werkzeuge, um Erfolg mit Werten in Einklang zu bringen - sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb.

- Kevin Young, olympischer Goldmedaillengewinner und seit 29 Jahren Weltrekordhalter im 400-m-Hürdenlauf

- Dr. Peter Van de Vliet, CEO, iNADO

- Frau Jeannine Gmelin, OLY, ehemalige Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Rudern, Athletenvertreterin im Exekutivrat von Swiss Olympic

- Herr Subhanu Saxena, Managing Partner, New Rhein Healthcare Private Equity, Präsident, New Rhein Foundation, ehemaliger Global CEO von Cipla

- Frau Carina Asuncion, Leiterin von TLEX Sports, Seniorberaterin und Trainerin

Moderator: Dr. Bernd Peper, Leiter des öffentlichen Sektors, Sopra Steria Next

 

11.15 - 11.30:

Pause

11.30 - 11.40:

Mind Matters - Ein Moment zum Innehalten

In der schnelllebigen Welt des Sports, der Wirtschaft und der Führung ist geistige Klarheit ebenso wichtig wie körperliche Stärke. In dieser kurzen Sitzung lernen Sie eine wirkungsvolle Entspannungstechnik kennen, die Ihnen hilft, Ihren Geist zu beruhigen und Ihre Konzentration zu verbessern - ein Moment, in dem Sie sich zurücklehnen, auftanken und sich wieder mit sich selbst verbinden können.

 

11.40 - 12.40:

Plenumsdiskussion (auf Deutsch mit englischer Übersetzung)

Sport ist mehr als nur ein Spiel. Im besten Fall ist er eine Lebensschule: Er lehrt Disziplin, Mut, Teamwork, Fairness und Freude. Er zeigt uns, wie man mit Demut gewinnt, mit Würde verliert und nach Spitzenleistungen strebt, ohne seine Integrität zu verlieren. In dieser Diskussionsrunde werden wir uns fragen: Was können wir als Führungskräfte und als Gesellschaft von den zeitlosen Werten des Sports lernen - und wie können wir seine Schönheit in einer Zeit des kommerziellen Drucks bewahren?

- Herr Roland Angst, Präsident, United Leaders Association Deutschland

- Herr Alex Frei, ehemaliger Profifußballer, Schweizer Nationalmannschaft, Schweiz

- Frau Martina Voss-Tecklenburg, ehemalige Cheftrainerin der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft; 4 x UEFA-Frauen-Europameisterin

- Herr Philipp Kaufmann, ehemaliger Fußballmanager, VfL Osnabrück und FC Basel

- Moderatoren: Dr. Bernhard Heusler, Ehrenpräsident des FC Basel, Führungsexperte und Redner

- Herr Christoph Glaser, Geschäftsführer, Weltforum für Wirtschaftsethik

 

12.40 - 13.45:

Mittagessen

13.45 - 14.30:

Plenumsdiskussion: Entfalte Dein Potenzial – Leistungssteigerung auf natürliche Weise?

Diese Diskussionsrunde wird untersuchen, wie Spitzenleistungen durch wissenschaftlich fundierte, natürliche Ansätze unterstützt werden können, die das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern. In einer vielseitigen und zum Nachdenken anregenden Diskussion - mit Stimmen, die von der traditionellen olympischen Ethik bis hin zu neuen, unkonventionellen Modellen wie den Enhanced Games reichen - werden wir uns fragen, wie Innovation, Integrität und Gesundheit bei der Gestaltung der Zukunft von Spitzenleistungen nebeneinander bestehen können.

- Herr Aron D’Souza, Präsident, Enhanced Games

- Herr Markus Pfisterer, Mitglied der Ethikkommission des Europäischen Olympischen Komitees

- Prof. Fahri Saatcioglu, Professor für Molekular- und Zellbiologie, Abteilung für Biowissenschaften, Universität Oslo, Norwegen

- Moderatorin: Prof. Dr. Jana Leidenfrost, ehemalige Skilangläuferin, Psychologin & Unternehmerin; Kuratorin der Stiftung Thüringer Sporthilfe

 

14.30 - 14.45:

Bewegen Sie Ihren Körper
Energizer für Körper und Geist

In dieser kurzen Aktivierungssitzung führt der renommierte Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht die Teilnehmer durch gezielte Bewegungen, die Verspannungen lösen, die Beweglichkeit verbessern und den Auswirkungen von langem Sitzen entgegenwirken. Ausgehend von seiner Erfahrung in der Behandlung von Spitzensportlern wird er praktische Techniken vermitteln, mit denen Sie den ganzen Tag über schmerzfrei und energiegeladen bleiben.

- Herr Roland Liebscher-Bracht, Gründer, Liebscher & Bracht Schmerztherapie

 

14.45 - 15.00:

Pause

15.00 - 15.45:

Break-out 3: Langlebigkeit im Sport und in der Wirtschaft - Entwicklung von Resilienz
Was braucht es, um nicht nur erfolgreich zu sein, sondern auch um langfristig Spitzenleistungen zu erbringen - sowohl im Sport als auch in der Wirtschaft? In dieser Sitzung wird untersucht, wie Resilienz, Disziplin und ein starkes Zielbewusstsein zu langfristiger Leistung und persönlichem Wachstum beitragen. Anhand von Erkenntnissen aus dem Spitzensport, dem Bergsteigen, der Führung und der Philanthropie wird untersucht, wie der Einzelne unter Druck auf dem Boden bleiben und gedeihen kann - und welche Werte und Praktiken eine sinnvolle, dauerhafte Wirkung in allen Disziplinen unterstützen.

- Frau Kaamya Karthikeyan, jüngste Frau, die die 7 Gipfel bestiegen hat, zweitjüngstes Mädchen der Welt, das den Mount Everest von der nepalesischen Seite aus bestiegen hat, Indien

- Prof. Øyvind B. Sandbakk, Sportdirektor an der Norwegischen Schule für Elitesport und Professor an der UiT The Artic University of Norway

- Frau Kavita Khanna, Geschäftsführende Treuhänderin, Kavita & Vinod Khanna Foundation

- Herr Ibrahim Slaoui, Präsident, Mafoder Gruppe

- Moderator: Herr Himanshu Gulati, Mitglied des Parlaments, Norwegen

Break-out 4: Mit Coaching zum Erfolg (auf Deutsch mit englischer Übersetzung)
In dieser Sitzung wird die sich entwickelnde Rolle des Coachings bei der Erschließung des menschlichen Potenzials untersucht - im Sport, in der Wirtschaft und im Bildungswesen. Wir werden uns fragen: Was macht ein wirklich wirkungsvolles Coaching heute aus? Wie können Coaches nicht nur die Leistung steigern, sondern auch Werte, Widerstandsfähigkeit und persönliches Wachstum fördern? Ausgehend von Perspektiven aus dem Spitzensport, der Unternehmensführung und der Jugendförderung werden wir darüber nachdenken, wie sich Coaching-Methoden in einer sich wandelnden Welt anpassen müssen und was es braucht, um Einzelpersonen und Teams zu authentischem, dauerhaftem Erfolg zu führen.

- Herr Frank Kebbekus, Präsident, Marketing Club Dresden, Deutschland

- Herr Michael Hartmann, Führungskräftetrainer, EBS Business School

- Herr Dominic Peitz, Leiter des Jugendleistungszentrums bei Holstein Kiel; ehemaliger Profifußballer

- Moderatorin: Frau Sarah Dovlo, Beraterin & Leadership Coach, Schweiz

16.00 - 17.00:

Plenumsdiskussion: Führung, Innovation und Verantwortung – Die Zukunft des Sports gestalten

Diese Podiumsdiskussion bringt einflussreiche Führungskräfte aus der Welt des Sports zusammen, um zu erkunden, wie Innovation und Verantwortung bei der Gestaltung der Zukunft des Sports Hand in Hand gehen können. Da sich der Sport inmitten ethischer, technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen weiterentwickelt, wird in der Diskussion darüber nachgedacht, wie Erfolg durch zielgerichtete Führung, langfristige Visionen und ein Engagement für Werte auf und neben dem Spielfeld neu definiert werden kann.

- Herr Bernhard Burgener, Präsident, Highlight Communications AG

- Herr Inge Andersen, Unternehmensberater und Sporttrainer; ehemaliger Generalsekretär des Norwegischen Olympischen und Paralympischen Komitees, Norwegen

- Frau Louise Mohn, CEO, Nextgen Neighbor Network, CEO, Meteva Sport & Helse

- Herr Christoph Seiler, Präsident, Swiss Athletics

- Herr Bruno Diethelm, ehemaliger Schweizer Mountainbike-Nationaltrainer

- Moderator: Herr Alexander Koch, ehemaliger stellvertretender Leiter der Kommunikationsabteilung der FIFA, Hauptredner und Dozent für Sportethik, Schweiz

 

17.00 - 17.20 :
Preisverleihung Ethik im Sport

In dieser Sondersitzung werden wir die Gewinner des Ethics in Sports Award 2025 bekannt geben, mit dem außergewöhnliche Einzelpersonen und Organisationen geehrt werden, die eine bemerkenswerte Führungsrolle bei der Förderung von Ethik, Integrität und menschlichen Werten in der Welt des Sports gezeigt haben. Der Preis würdigt Innovatoren, die beweisen, dass wahrer Erfolg nicht nur an Medaillen oder Rekorden gemessen wird, sondern an dem Mut, mit Fairness, Respekt und Zielstrebigkeit zu führen - auf und neben dem Spielfeld.

Laudatio

- Herr Alojz Peterle, Ehemaliger Ministerpräsident von Slowenien, WFEB Vorstandsmitglied

17.20 - 17.30:

Abschluss

Eine Reflexion über die wichtigsten Erkenntnisse des Tages und ein erneuertes Engagement für integres Verhalten im Sport und darüber hinaus.

- Herr Inge Andersen, Unternehmensberater und Sporttrainer; ehemaliger Generalsekretär des Norwegischen Olympischen und Paralympischen Komitees, Norwegen; Mitglied des Beratungsausschusses des World Forum for Ethics in Business

 

17.30:

Aperó

Redner

Gurudev Sri Sri Ravi Shankar

Gründer, The Art of Living & World Forum for Ethics in Business

Herr Inge Andersen

Senior Business Consultant und Sporttrainer, ehemaliger Generalsekretär des Norwegischen Olympischen und Paralympischen Komitees, Norwegen

Herr Bruno Diethelm

Ehemaliger Schweizer Mountainbike-Nationaltrainer

Herr Roland Angst

Präsident, United Leaders Association Deutschland

Herr Dominique Blanc

Präsident des Schweizerischen Fußballverbands

Herr Filippo Veglio

Leiter soziale und ökologische Nachhaltigkeit bei der UEFA

Herr Bernhard Burgener

Präsident, Highlight Communications AG

Herr Christoph Glaser

Geschäftsführer, World Forum for Ethics in Business

Prof. Fahri Saatcioglu

Professor für Molekular- und Zellbiologie, Abteilung für Biowissenschaften. Universität von Oslo, Norwegen

Herr Thomas Helmer

Ehemaliger deutscher Profifußballer, Euro 1996-Sieger, Sportmoderator

Dr. Bernhard Heusler

Ehrenpräsident des FC Basel und renommierter Experte für Leadership und Teamwork in Sport und Wirtschaft

Frau Archie Kalyana

Diversity Producer / Direktor, Kricket, BBC Sports

Herr Philipp Kaufmann

Ehemaliger Fußballmanager, VfL Osnabrück und FC Basel

Frau Kaamya Karthikeyan

Jüngste Frau, die die Seven Summits bestieg, zweitjüngstes Mädchen der Welt, das den Mount Everest von der nepalesischen Seite aus bestieg, Indien

Frau Kavita Khanna

Geschäftsführender Treuhänder, Kavita & Vinod Khanna Foundation

Herr Alexander Koch

Ehemaliger stellvertretender Leiter der Kommunikationsabteilung der FIFA, Hauptredner und Dozent für Sportethik, Schweiz

Herr Jo Leinen

Ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, Vorstandsmitglied, WFEB

Prof. Dr. Jana Leidenfrost

Ehemaliger Skilangläufer, Psychologe und Unternehmer, Psychological Mentoring GmbH,
Kurator der Stiftung Thüringer Sporthilfe

Herr Roland Liebscher-Bracht

Gründer, Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie

Frau Louise Mohn

CEO, Nextgen Neighbor Network, CEO, Meteva Sport & Helse, Norwegen

Prof. Dr. Adolfo Panfili

Präsident der Internationalen Vereinigung für Orthomolekulare Medizin

Herr Alojz Peterle

Ehemaliger Premierminister von Slowenien

Herr Markus Pfisterer

Mitglied der Ethikkommission des Europäischen Olympischen Komitees

Dr. Sanjay Pradhan

Präsident, Weltforum für Ethik in der Wirtschaft

Prof. Øyvind B. Sandbakk

Sportdirektor an der Norwegischen Schule für Elitesport und Professor an der UiT The Artic University of Norway

Herr Christoph Seiler

Präsident, Swiss Athletics

Herr Kevin Young

Olympische Goldmedaillengewinner und Weltrekordhalter über 400m Hürden seit 29 Jahren

Frau Jeannine Gmelin

OLY, ehemalige Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Rudern; Athletenvertreterin, Exekutivrat von Swiss Olympic, Schweiz

Herr Peter Marti

CEO Marti Communications AG, KI Marketing, Beiratsmitglied, World Forum for Ethics in Business

Herr Mustafa Atici

Regierungsrat & Sportminister von Basel

Herr alex frei

Ehemaliger Fußballspieler Schweizer Nationalmannschaft

Frau Carina Asuncion

Senior Trainer & Experte für Führungsqualitäten, TLEX Sports

Herr Frank Kebbekus

Präsident, Marketing Club Dresden, Deutschland

S.E. Herr Mridul Kumar

Botschafter von Indien in der Schweiz

Dr. Aron D'Souza

Präsident, Enhanced Games

Frau Honey Thaljieh

Public Relations Manager bei der FIFA; Mitbegründerin des Frauenfußballs in Palästina, 1. Kapitänin der palästinensischen Fußballnationalmannschaft

Herr Michael Hartmann

Experte für Führungsqualitäten, EBS Universität, Deutschland

Herr Mike Degner

Stellvertretender Vorsitzender, Stiftung des 1. FC Union Berlin e.V.

Herr Subhanu Saxena

Managing Partner, New Rhein Healthcare Private Equity, Präsident, New Rhein Foundation, ehemaliger Global CEO von Cipla

Herr Himanshu Gulati

Mitglied des Parlaments, Norwegen

Herr Dominic Peitz

Leiter des Jugendleistungszentrums bei Holstein Kiel; ehemaliger Profifußballer

Herr Jan Roelfs

Internationaler Sportkommentator, NOS Sport, Niederlande

Dr. Bernd Peper

Leiter des öffentlichen Sektors, Sopra Steria Next

Dr. Peter Van de Vliet 

CEO, iNADO

Herr Xherdan Shaqiri

Profi-Fußballer
FC Basel & ehemaliger Schweizer Nationalspieler

Frau Martina Voss-Tecklenburg

Ehemalige Cheftrainerin der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft; 4 x UEFA-Frauen-Europameisterin

Frau Sarah Dovlo

Berater & Leadership Coach, Schweiz

Herr Svyatoslav Yurash

Mitglied des Parlaments, Ukraine

Herr Ibrahim Slaoui

Präsident, Mafoder Gruppe

Sponsoren